Video on Demand

Möchte man sich einen gemütlichen Fernsehabend machen und es kommt nichts, das einen interessiert? Den Weg in die Videothek möchte man auch nicht auf sich nehmen? Video on Demand (kurz VOD) bietet alles, was man gerne sehen möchte. Video on Demand Dienste sind im Prinzip moderne online Videotheken, die nicht nur Filme anbieten, sondern auch die Lieblingsserie in Echtzeit oder auch Dokus.
Video on Demand bietet weitaus mehr, als eine herkömmliche Videothek. Das Angebot ist weit gefächert und man hat die Möglichkeit auch von unterwegs seine Lieblingsserie sehen zu können. Der lästige Gang zur Videothek bleibt Ihnen erspart und Sie können die Filme oder Serien auch über Tablets oder Smartphones von jedem Ort aus ansehen. Eine herkömmliche DVD aus der Videothek kann Ihnen das nicht bieten.
Die besten Video on Demand Anbieter - Ortsunabhängig
Viele Anbieter von Video on Demand sorgen für ein ausgewogenes Programm
Es gibt im Internet mittlerweile sehr viel VOD Anbieter. Die Preise gestalten sich mit jeweils einem monatlichen Beitrag recht günstig und auch das kann man in einer Videothek nicht erhalten. Die Videos und Serien sind sofort per Click abrufbar. Die Übertragung durch VOD bietet sich zudem auch noch in einer optimalen HD Qualität an, so dass man ein wahres Kino-Feeling bei diesen Filmen hat. Aber wie findet man den richtigen Anbieter? Das ist eigentlich ganz einfach. Es gibt Anbieter für Video on Demand, die haben eine monatliche Kündigungsfrist, günstige Preise und eine enorme Auswahl. Anhand der Auswahl und dem monatlichen Beitrag kann man sich den passenden Anbieter aussuchen. Wir haben hier auf dieser Seite bereits die besten Video on Demand Anbieter für Sie vorselektiert.
Video on Demand Grundgebühr oder nicht?
Die Bezahlmodelle bieten sich sehr unterschiedlich an. Zum einen gibt es die Angebote ohne monatliche Gebühr. Hier bezahlt man nur die heruntergeladenen oder gestreamten Videos. Zudem bieten sich die Monatspakete bzw. Video on Demand Flatrates an. Diese sind dann aber in der Regel noch mit mehr Möglichkeiten ausgestattet, wenn man diese braucht. Möchte man aber nur ab und an mal ein Video downloaden/streamen, wenn es einem danach ist, braucht man in der Regel kein Monatspaket und kommt günstiger dabei weg. Das kommt ganz darauf an, ob man ein Vielgucker ist oder nur gelegentlich die Angebote nutzen möchte.
Wie funktioniert das mit VOD?
Um Video on Demand Dienste nutzen zu können, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Im Bestfall haben Sie eine DSL Verbindung mit 6.000 Mbit /s Zum Teil können Sie aber bereits mit 3.000 Mbit /s zurecht kommen.
Sie sollten beachten, dass es unterschiedliche Möglichkeiten der VoD Nutzung gibt. So gibt es zum Beispiel die Form des progressiven Downloads. Hierbei wird das Video von Ihnen tatsächlich auf Ihren Rechner heruntergeladen. Während der Download noch läuft, können Sie erst mit dem Schauen des Videos anfangen, wenn genügend Puffer zum Schauen heruntergeladen wurde. Die zweite Möglichkeit ist das Streamen. Bei dieser Methode wird heruntergeladen und schon dabei kann man sich das Video ansehen. Der Vorteil ist hierbei, dass eine Datei nicht gespeichert werden muss, denn die Daten werden in dem Arbeitsspeicher nur zwischengelagert. So wird kein Speicherplatz verbraucht und es sind immer genügend Daten vorhanden.